MIG140 Schweißmaschinen-Einrichtungsanleitung
support@arccaptain.com
JTreten Sie der Arccaptain-Community bei. | Diskutieren Sie hier.
Arccaptain.de
Cart 0
  • Geschäft
    • Schweißmaschine
      • MIG Schweißen
      • Lichtbogenschweißgerät
      • Plasma Schneider
      • TIG Schweißen
    • Schweißzubehör
      • Schutzausrüstung
      • Schweißbrenner
      • Schweißdrähte
      • Schweißhandschuhe
      • Schweißzusätze
  • Rezensionen
  • Unterstützung
  • Unser Geschäft
Arccaptain.de
  • Geschäft
    • Schweißmaschine
      • MIG Schweißen
      • Lichtbogenschweißgerät
      • Plasma Schneider
      • TIG Schweißen
    • Schweißzubehör
      • Schutzausrüstung
      • Schweißbrenner
      • Schweißdrähte
      • Schweißhandschuhe
      • Schweißzusätze
  • Rezensionen
  • Unterstützung
  • Unser Geschäft
BGN
CZK
DKK
EUR
HUF
PLN
RON
SEK
Cart 0

Search our store

Arccaptain.de
Cart 0
Popular Searches:
mig200 mig130 ac/dc tig200p mig welder
Artikel

MIG140 Schweißmaschinen-Einrichtungsanleitung

Apr 08, 2024
MIG140 Schweißmaschinen-Einrichtungsanleitung

Einführung:

Die MIG140 Schweißmaschine ist ein vielseitiges Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, verschiedene Materialien unter Verwendung verschiedener Schweißmodi und Parameter zu schweißen.

In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die empfohlenen Einstellungen für verschiedene Schweißmodi, Materialien, Elektrodengrößen, Polaritäten, Schutzgase und Materialstärken. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Schweißer sind, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, die Leistung Ihres MIG140 zu maximieren und hochwertige Schweißnähte zu erzielen.

MIG130 Schweißmaschinen-Einrichtungsanleitung

Modus: Lichtbogenschweißen
Material: Edelstahl, Stahl
Elektrode Φ (Durchmesser): 2,5 mm (3/32"), 3,2 mm (1/8")
Polarität: DCEP (Gleichstrom Elektrode positiv)
Empfohlener Strom (A): 50,00, 80,00, 90,00, 120,00

Verwenden Sie für Edelstahl- und Stahlmaterialien den Lichtbogenschweißmodus. Stellen Sie den Elektrodendurchmesser auf 2,5 mm (3/32") oder 3,2 mm (1/8") ein. Stellen Sie sicher, dass die Polarität auf DCEP eingestellt ist. Die empfohlenen Stromeinstellungen liegen zwischen 50,00 und 120,00 Ampere, je nach Materialstärke.

Modus: Lift-TIG-Schweißen
Material: Edelstahl, Stahl, Chromoly
Tungsten Φ (Durchmesser): 1,6 mm (1/16"), 2,4 mm (3/32")
Polarität: DCEN (Gleichstrom Elektrode negativ)
Schutzgas: 99,9% Argon (99,9%Ar)
Empfohlener Strom (A): 20,00, 40,00, 50,00, 80,00, 90,00, 100,00, 120,00

Verwenden Sie für Edelstahl-, Stahl- und Chromoly-Materialien den Lift-TIG-Schweißmodus. Wählen Sie einen Wolframdurchmesser von 1,6 mm (1/16") oder 2,4 mm (3/32"). Stellen Sie die Polarität auf DCEN ein. Verwenden Sie 99,9% Argon als Schutzgas. Die empfohlenen Stromeinstellungen liegen zwischen 20,00 und 120,00 Ampere, je nach Materialstärke.

Modus: MIG-Schweißen ohne Gas
Material: Stahl
Drahttyp: Flussmittel E71T-GS
Polarität: DCEN (Gleichstrom Elektrode negativ)
Schutzgas: Kein Gas (Flux-Kern)
Empfohlener Draht Φ (Durchmesser): 0,030", 0,035", 0,040" (0,8 mm, 0,9 mm, 1,0 mm)

Empfohlener Antriebsroller: V-Nut

Empfohlener Strom (A): 40-50, 45-55, 65-75, 90-100, 110-120, 130-140

Verwenden Sie für Stahlmaterialien den MIG-Schweißmodus mit Flussmittel-Draht E71T-GS. Stellen Sie die Polarität auf DCEN ein. Da dieser Modus Flussmittel-Draht verwendet, ist kein zusätzliches Schutzgas erforderlich. Wählen Sie den entsprechenden Drahtdurchmesser, entweder 0,030" (0,8 mm), 0,035" (0,9 mm) oder 0,040" (1,0 mm). Verwenden Sie einen V-Nut-Antriebsroller. Die empfohlenen Stromeinstellungen liegen zwischen 40 und 140 Ampere, je nach Drahtdurchmesser.

Fazit:
Die MIG140 Schweißmaschine bietet verschiedene Modi und Einstellungen, um unterschiedlichen Schweißanforderungen gerecht zu werden. Durch Befolgen der Richtlinien in diesem Leitfaden können Sie Ihre Schweißleistung optimieren und hervorragende Ergebnisse bei einer Vielzahl von Materialien und Dicken erzielen. Denken Sie immer daran, die Sicherheit durch das Tragen angemessener Schutzausrüstung und die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Belüftung am Arbeitsplatz zu priorisieren.

Tags: Anleitung, MIG-Schweißgerät
Previous
Empfohlene Stromstärke und Lufteinstellung für den Plasmaschneider CUT50
Next
So passen Sie Ihre Aluminium-Spulenpistole an ARCCAPTAIN MIG200 an

Tags

  • Anleitung
  • ARC-Schweißgerät
  • Führung
  • MIG-Schweißgerät
  • Schweißen Maschine

Arccaptain-Digital Welder-Experte

Whatsapp: +1 9892449456

support@arccaptain.com

PRODUKTKATALOG

  • Synergischer MIG Schweißen
  • TIG Schweißen
  • Plasmaschneider
  • Schweißzubehör

VERWANDTE RICHTLINIEN

  • Garantie und Rückerstattung
  • Versandrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Rückgaberecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Rückgaberichtlinie

FIRMENINFO

  • Unsere Geschichte
  • Kontaktiere uns
  • FAQs
  • BENUTZERHANDBUCH
  • Blogs

Abonnieren

Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um besondere Angebote, kostenlose Geschenke und die neuesten Nachrichten zu erhalten.

Urheberrecht 2024 ARCCAPTAIN® - Alle Rechte Vorbehalten
Payment options:
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website. Learn more

Shopping Cart

Your cart is currently empty.
Add note for seller
Add a discount code
Subtotal €0,00
  •  
  •  
One or more of the items in your cart is a recurring or deferred purchase. By continuing, I agree to the cancellation policy and authorize you to charge my payment method at the prices, frequency and dates listed on this page until my order is fulfilled or I cancel, if permitted.
View Cart